Gerade noch rechtzeitig zum Jubiläumstermin am morgigen Freitag traf gestern unsere Festschrift zum Geburtstag der Bürgerstiftung ein. Herzlichen Dank an Denise Kluge für die Unterstützung bei der Erstellung. Viel Spaß beim Lesen! Download der Festschrift
Kategorie-Archive: Aktuelles
Wir feiern unser zehnjähriges Jubiläum am 31. August!
In diesem Jahr wird unsere Stiftung zehn Jahre alt. Begonnen hat sie im Herbst 2008 mit sechs Gründungsstiftern und einem Stammkapital von knapp 100.000 €, heute dürfen wir uns über eine Vielzahl von Zustiftern und einen Vermögensstock von rund 300.000 € freuen – und natürlich über einen sehr aktiven Förderkreis, der die Stiftung mit jährlichen …
„Wir feiern unser zehnjähriges Jubiläum am 31. August!“ weiterlesen
Kuratorium neu gewählt und Vorstand komplettiert
Im Rahmen der heutigen Sitzung von Kuratorium und Stifterversammlung wurden die Weichen in den Gremien für die kommenden Jahre gestellt. Zunächst aber dankte der Kuratoriumsvorsitzende Walter König den ausscheidenden Kuratoriumsmitgliedern und Gründungsstiftern Elisabeth und Wilhelm Höffer für ihren langjähigen Einsatz für die Stiftung und ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für die Gemeinde. Wilhelm Höffer nahm den …
„Kuratorium neu gewählt und Vorstand komplettiert“ weiterlesen
Bericht über die Messdienerfahrt nach Köln
Schon traditionell unterstützt die Bürgerstiftung unsere Ministranten bei ihrer Fahrt nach Köln zum Dreikönigstreffen. Hier ein Bericht der Minis über ihre Fahrt: „6. Januar – Epiphanie: Traditionell der Tag, an dem die Messdiener der Pfarrei sich auf den Weg zum Kölner Dom machen, um am Pontifikalamt mit unserem Erzbischof teilzunehmen. In diesem Jahr unternahmen wir …
Büchereiteam stellt Jahresbericht 2017 vor
Soeben erschienen ist der Jahresbericht des Büchereiteams für das Jahr 2017, das von einigen personellen Änderungen, aber auch von Neugestaltungen sowohl der Räume als auch der Medienschwerpunkte geprägt war. Dies haben wir als Bürgerstiftung auch in 2017 gerne finanziell unterstützt und werden dies auch in der Zukunft fortsetzen. Die Bücherei hier in Homberg ist besonders …
Versammlung des Förderkreises am 17. Februar 2018
Die diesjährige Versammlung des Förderkreises der Bürgerstiftung findet statt am Samstag, 17. Februar 2018, 17:30 Uhr, Jacobussaal. Für die Versammlung ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Aktionen der Stiftung in 2017 2. Überblick über die Finanzsituation der Stiftung (Vermögen, Erträge, Mittelverwendung) 3. Geplante Aktionen für 2018 4. Verschiedenes Für den TOP 3 der Vorstand um Vorschläge, …
„Versammlung des Förderkreises am 17. Februar 2018“ weiterlesen
Erfolgreiches Jahr für die Bürgerstiftung
Auf ein insgesamt sehr erfolgreiches Jahr 2017 blickt die Bürgerstiftung in diesen Tagen zurück. Mit einer Vielzahl von kleineren und größeren Fördermaßnahmen wurden insbesondere die Kindertagesstätte St. Jacobus und die katholische öffentliche Bibliothek in der Meuse gefördert. Ausführlich darüber wird der Stiftungsvorstand im Rahmen der Jahresversammlung des Förderkreises berichten. Bereits jetzt steht aber ein weiterer …
Nachruf für Franz Hömberg
Wir trauern um unseren Stifter Franz Hömberg 12.05.1921 – 21.12.2017 Franz Hömberg hat sich als Stifter und Mitglied des Förderkreises über lange Jahre finanziell am Aufbau unserer Bürgerstiftung beteiligt und ihre Entwicklung interessiert mit seinem Rat begleitet. Nun hat er das Ziel aller Pilgerschaft erreicht, aus Dunkelheit zum Licht, zum ewigen Leben mit und bei …
Nachruf für Pfarrer i.R. Egon Beckers
Wir trauern um unseren Stifter Pfarrer i. R. Egon Beckers geboren am 28. Juli 1929 in Düsseldorf, Priesterweihe am 25. Juli 1957, gestorben am 26. September 2017. In den Jahren 2000 bis 2004 war er als Subsidiar an St. Peter und Paul tätig und hat auch in den folgenden Jahren bis Ende 2016 wertvolle priesterliche …
Freude über neue Zustiftungen: Grundstockvermögen steigt auf 270.000 €
Über insgesamt 7.000 € Zustiftungen von drei Stiftern darf sich die Bürgerstiftung in diesem Monat freuen. Das Geld wird dem Stiftungsstock zugeordnet und erhöht das Grundstockvermögen auf nunmehr stolze 270.000 €. Damit konnte die Stiftung dank großherziger Stifter ihr Vermögen seit Gründung vor knapp zehn Jahren fast verdreifachen. Wie bei Stiftungen üblich dürfen von diesen …
„Freude über neue Zustiftungen: Grundstockvermögen steigt auf 270.000 €“ weiterlesen