Kindertagesstätte St. Jacobus erhält Lernbücher und Aquarium-Ausstattung

Mit zwei Maßnahmen hat die Bürgerstiftung St. Jacobus die Kindertagesstätte der Gemeinde in Homberg zum Jahresende unterstützt. Die Stiftung finanzierte die Anschaffung von 50 Heften für die Förderung der Vorschulkinder sowie die Ausstattung für ein Aquarium im Eingangsbereich der Tagesstätte. Unter dem Titel „Keiner ist so schlau wie ich“ werden künftig die Vorschulkinder auf kindgemäße …

Empfehlungen zur Verwendung von Stiftungsmitteln

In ihren Gremiensitzungen vom 22. November 2009 haben das Kuratorium und die Stifterversammlung der Bürgerstiftung Empfehlungen zur Verwendung von Stiftugsmitteln verabschiedet. Die Empfehlungen konkretisieren die Wünsche der Stifter bezüglich der Mittelverwendung, wie sie im Allgemeinen durch die Satzung der Stiftung vorgegeben sind. Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern von Vorstand, Kuratorium und Stifterversammlung unter Leitung des Kuratoriumsvorsitzenden …

Bürgerstiftung unterstützt Meditation in St. Jacobus am 22. November

„Ich bin bei Euch alle Tage bis ans Ende der Welt“. Dieser letzte Satz des Matthäus-Evangeliums ist das Thema einer Meditation in St. Jacobus, die am 22. November 2009 um 17:00 Uhr in der Jacobus-Kirche stattfindet. Christian Siegert schafft mit Orgelimprovisationen den musikalischen Rahmen für den Vortrag der Texte, die durch Bildprojektionen unterstützt werden. Konzeptioniert …

Neue Medien für die Gemeindebücherei

Aus Spenden hat die Bürgerstiftung Medien für unsere Gemeindebücherei finanzieren können.  Angeschafft wurden Kinderbüchern für ein Alter ab 2 Jahre, Sachbücher und CDs aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“, die sich mit Themen wie Bauernhof, Baustelle, Wald, Jahreszeiten, Feuerwehr, Flughafen, Wal, Zirkus usw. beschäftigen. Daneben wurde der Bestand an Bilderbüchern für den Kindergartenbereich ergänzt und einige …

10.500 € gestiftet: Informationsabend motiviert neue Stifter

Die Bürgerstiftung St. Jacobus freut sich über die ersten direkten Erfolge ihres Informationsabends vom 8. Mai im Jacobussaal. Idee und Zielsetzung der Stiftung haben offenkundig überzeugt, denn bereits wenige Wochen nach der Veranstaltung liegen weitere Stiftungszusagen in Höhe von insgesamt 10.500 € vor. Das Stiftungsvermögen erhöht sich durch die Zustiftungen auf insgesamt 122.500 €. Kuratorium …

Informationsabend der Bürgerstiftung mit großer Resonanz

„Etwas Gutes tun für unsere Kinder und Kindeskinder – das ist das Ziel der Bürgerstiftung St. Jacobus“: Mit diesem Satz verdeutlichte der Stiftungsvorsitzende Dr. Marcus Otten am 8. Mai 2009 den Sinn der Bürgerstiftung St. Jacobus. Etwa 25 Frauen und Männer waren in den Jacobus-Saal gekommen. Meinhard Trennhaus war es – so trug Otten vor …

Die Bürgerstiftung lädt zum Info-Abend ein

Die Bürgerstiftung St. Jacobus d. Ä. in Homberg lädt am Freitag, den 8. Mai 2009 um 20 Uhr alle interessierten Gemeindemitglieder zu einem Informationsabend im Anschluss an ihre Stifterversammlung in den Jacobussaal ein. Die Bürgerstiftung besteht seit Mitte 2008 und hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Bildung eines Kapitalstocks dauerhaft die Gemeindeaktivitäten in St. Jacobus finanziell …

Die Stiftung freut sich über erste Zustiftungen.

Der Vorstand der Bürgerstiftung hat die Freude, bereits wenige Monate nach Gründung der Stiftung die ersten Zustiftungen protokollieren zu dürfen. Vier Stifterinnen und Stifter haben den Kapitalstock der Bürgerstiftung um 16.000 Euro auf nunmehr 112.000 Euro erhöht. Kuratorium und Vorstand hoffen natürlich auf eine Fortsetzung dieser erfreulichen Entwicklung im Jahre 2009.

Die Bankverbindungen sind eingerichtet.

Schritt für Schritt nimmt die Bürgerstiftung St. Jacobus ihre Arbeit auf. Nunmehr sind die Bankverbindungen eingerichtet, so dass wir Ihre Zustiftungen und Spenden ab jetzt entgegen nehmen können. Pax Bank Köln eG Konto 33 878 010 BLZ 370 601 93 Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert Konto 42 194 274 BLZ 334 500 00 Zwischenzeitlich hat uns das Finanzamt Düsseldorf-Mettmann …

Vorstand und Kuratorium konstituiert

In den vergangenen zwei Tagen fanden die konstituierenden Sitzungen von Vorstand und Kuratorium der Bürgerstiftung St. Jacobus der Ältere im Sitzungszimmer „In der Meuse“ in der Jacobusgasse statt. Der Vorstand wählte aus seiner Mitte Dr. Marcus Otten zum Vorsitzenden und Meinhard Trennhaus zum stellvertretenden Vorsitzenden der Bürgerstiftung. Irmgard Künzel wird im Vorstand zukünftig den Bereich Finanzen …